Angebot für Schulen und Gruppen

 

Wir verfügen im Museum über einen Medienraum, den Sie nach Absprache mit uns nutzen können. Eine umfangreiche Videosammlung zum Thema Honigbiene ermöglicht die Vertiefung der gesammelten Eindrücke. Erfahrene Imker als Referenten beantworten Fragen und können das Hintergrundwissen über Bienen, Hummeln, Wespen etc. vertiefen und einen "lebhaften" Unterricht mitgestalten.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Schulen, die uns einmal besucht haben, daraufhin uns jedes Jahr besuchen kommen.
Wir informieren Sie gerne vorab unter:

Klaus Kreyelkamp
Dunkerskamp 18
48712 Gescher
Tel.  02542-1093
 

In der Stadt Gescher gibt es zudem die Möglichkeit, zusätzlich das "Glockenmuseum" und das "Heimathaus" zu besuchen, so daß Sie mehrere Möglichkeiten haben, Ihren Unterricht/Ausflug sinnvoll und informativ zu gestalten.


 

Für Sie ein Projekt einer Schule in Köln. Wäre das auch etwas für Sie?

 

Die MV im Februar 2023 fällt aus, weil am 18./19.02.2023 in Münster der Apisticus-Tag stattfindet.

Startpunkt für Fahrge-meinschaften nach Münster ist das Bienenmuseum Heinrich-Hörnemann-Haus). Individuelle Absprachen sind möglich.

-Angebot zur Absprache von Fahrge-meinschaften: Samstag, 18.02.2023 um 09.30 Uhr

am H-H-H.

Der Dienstagskreis zur Organisation im Bienenmuseum  trifft sich  z.Zt. nicht, weil der offene Zugang zum Heinrich-Hörnemann-Haus seitens der Stadt Gescher/ des Kreises Borken noch nicht ermöglicht wird.

Druckversion | Sitemap
© Imkerverein Gescher-Stadtlohn- Velen u. Umgebung e.V.