Das Bienenmuseum des Imkervereins Gescher-Stadtlohn-Velen und Umgebung im Heinrich-Hörnemann-Haus Gescher ist nach einer räum-lichen Umgestaltung seit dem 01.08.2023 wieder geöffnet. Ein Plattformlift zum behindertengerech-ten Zugang ist soeben installiert worden.
Besichtigungen können wieder unter Tel. 02542-60500 oder 02542-1093 vereinbart werden.
Ab sofort ist das Bienenmuseum jeden Samstag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr (außer in den Weihnachtsferien) geöffnet. Imkerinnen und Imker des Vereins stehen den Besuchern dort mit Rat und Tat zur Seite.
Der neue Grundlehrgang 2024 ist ab 01.12.2023 wieder ausgeschrieben. Die Ausschreibung finden Sie hier, im Menü links unter Imkerverein/ Grundkurs, veröffentlicht.
Jakobskreuzkraut
Infos dazu hier unter dem Suchbegriff "Jakobskreuzkraut" bei der LWK NRW
oder direkt zu "Jakobsgreiskraut"
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und hoffen,
dass Ihnen die Informationen zur Imkerei, unseren Imkerverein und
zu unserem Bienenmuseum gefallen werden.
Über eine Rückmeldung oder Anregung zur Verbesserung unseres
Internetangebotes würden wir uns freuen.
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Internetseite.
Wir haben eine Bitte an Sie.
Für unsere Ausstellungssammlung und für unser Westfälisch-Niederländisches Imkereimuseum sammeln wir Exponate.
Besitzen Sie alte oder neuere Teile, Bienenkästen, Filme, Geräte; Imkerwerkzeuge oder Bücher, Fotos, die mit Imkerei bzw. Bienenhaltung zu tun haben und die
Sie nicht mehr benötigen?
Melden Sie sich bei uns - wir holen auf Wunsch ab!
Denken Sie daran, was einmal vernichtet ist, ist für immer verloren!
Ansprechpartner ist:
Leo Bergermann
Auf dem Brink 46
48712 Gescher
Tel.: 02542 / 1042
E-Mail: service@imker-gsv.de