Das Team

Unser Team besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand und dem durch gewählte Beisitzer erweiterten Vorstand. Der geschäftsführende Vorstand setzt sich gemäß unserer Satzung aus dem 1. und dem 2. Vorsitzenden, dem Schatzmeister und dem Schriftführer zusammen.

Die von der Jahreshauptversammlung gewählten Beisitzer unterstützen den Vorstand durch die Übernahme verschiedener Aufgaben in der Vereinsarbeit.

 

Thomas Bolwin

1. Vorsitzender

bolwin@imker-gsv.de

 

Klaus Brüninghoff

2. Vorsitzender

Jungimkerausbildung

brueninghoff@imker-gsv.de

 

 

Andreas Hötzel

Schatzmeister

hoetzel@imker-gsv.de

 

 

 

Bernd Brüggemann

Schriftführer

brueggemann@imker-gsv.de

 

Reinhard Entrup

2. Schatzmeister

entrup@imker-gsv.de

 

 

Leo Bergermann

Öffentlichkeitsarbeit

bergermann@imker-gsv.de

 

 

Thomas Gerwers

Jungimkerausbildung

gerwers@imker-gsv.de

 

 

 

Theo Heenen

Bienenmuseum

heenen@imker-gsv.de

 

 

Klaus Kreyelkamp

Bienenmuseum

kreyelkamp@imker-gsv.de

 

 

 

Martin Nacke

BSV, Wanderung

nacke@imker-gsv.de

 

 

Manfred Engbers

Beisitzer

engbers@imker-gsv.de

Heinrich Osterkamp

Futterbestellung

osterkamp@imker-gsv.de

 

Am Samstag, 01.02.2025 um 10.00 Uhr findet im Mensa-gebäude der Gesamt-schule Gescher, Borkener Damm 48 ein mehrstündiger Kursus zur Königin-nenvermehrung statt. Die Fortbildung richtet sich an Vereinsmitglieder mit Basiswissen zum o.g. Themenbereich.

In der Mittagspause wird eine Suppe angeboten. Eine Umlage in Höhe von 10,- € pro Teilnehmer wird vor Ort erhoben. Eine Anmeldung über die SIGNAL-Gruppe "Imkerverein GSV" ist unbedingt erforderlich. Die begrenzten Plätze werden nach dem Windhundverfahren vergeben.

 

Wegen dieser Fortbildung fällt die Monatsversammlung  des Imkervereins im Februar aus. Die nächste Monatsversammlung findet daher am Sonntag, 09.03.2025 um 09.30 Uhr im Mensagebäude der Gesamtschule Gescher am Borkener Damm 48 statt.

Der Zugang ist ab 09.15 Uhr möglich. 

Druckversion | Sitemap
© Imkerverein Gescher-Stadtlohn- Velen u. Umgebung e.V.