Unser Imkerverein entstand aus 1973 aus dem Zusammenschluß der Imkervereine aus den Städten Gescher, Stadtlohn sowie der Gemeinde Velen. Der Verein
zählt z. Zt. über 100 Mitglieder, unter denen erfreulicherweise viele junge Menschen sind. Neben Imkern aus den umliegenden Orten gehören dem Verein auch Imker aus den benachbarten
Niederlanden an.
Die Nachwuchsarbeit ist eines der Hauptanliegen des Vereins. Seit einigen Jahren wird jährlich der Grundkurs "Wie werde ich Imker ?" von ehrenamtlichen
Kräften des Vereins durchgeführt. Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die sich für die Imkerei interessieren, unabhängig davon, wo sie ihren Wohnsitz haben. Die angehenden Imker
werden während eines Jahres mit der Praxis und den erforderlichen theoretischen Kenntnissen vertraut gemacht. Jeder Teilnehmer zieht während des Lehrgangs sein erstes Volk heran und kann
es dann mit nach Hause nehmen. Der Erfolg dieses Kurses begründet sich auf die intensive Nachbetreuung der Jungimker vor Ort. Sie werden mit ihren Alltagsproblemen und Fragen zur
Bienenzucht nicht allein gelassen. Auf diese Weise hat der Verein keine Nachwuchsprobleme. Jungimker aus anderen Gemeinden, die bei uns den Kurs belegt haben, schließen sich ihren
örtlichen Vereinen an.
Das "Westfälisch-Niederländische Imkermuseum" in Gescher wurde 1995 von den Mitgliedern des Vereins aufgebaut und wird von Ihnen auf ehrenamtlicher Basis
betreut.
Der Name wechselte über zwischenzeitlich "Westfälisch-Niederländisches Imkereimuseum" in 2023 in "Bienenmuseum Gescher".