Herzlich Willkommen beim Imkerverein Gescher-Stadtlohn-Velen und Umgebung!

Das Bienenmuseum des Imkervereins Gescher-Stadtlohn-Velen und Umgebung im Heinrich-Hörnemann-Haus, Lindenstr. 2, 48712 Gescher ist nach einer räumlichen Umgestaltung wieder geöffnet. Ein Plattformlift zum behinderten-gerechten Zugang ist installiert worden.

 

Das Bienenmuseum ist, außer in der Winterzeit (November bis Februar) jeden Samstag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Imkerinnen und Imker des Vereins stehen dann den Besuchern dort mit Rat und Tat zur Seite.

Außerdem ist das Bienenmuseum montags bis freitags über das Museumsbüro im EG von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr zugänglich.

Einzelne Besichtigungen oder Führungen können auch jederzeit unter Tel. 02542-60500, 02542-7144 oder 02542-1093 frei vereinbart werden.

 

Im Jahr 2025 wird leider kein neuer Grundlehrgang eingerichtet werden können, weil die Ausbilder aus persönlichen Gründen eine Pause einlegen und das Konzept überarbeiten möchten.

Interessenten, die derzeit eine Möglichkeit zur Teilnahme an einem Grundlehrgang suchen, werden gebeten auf der Homepage des Kreisimker-vereins Borken (siehe linke Spalte unter "Links") angebotene Lehrgänge zu nutzen.

Der derzeit laufende Lehrgang 2024-2025 wird wie verabredet fortgeführt.

Ein eventuell in 2026 beginnender Grundlehrgang wird an dieser Stelle im Dezember 2025 angekündigt. Weitere Anmeldungen sind derzeit leider nicht möglich. 

 

Herzlich willkommen auch auf unserer Homepage

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dieser Seite und hoffen,

dass Ihnen die Informationen zur Imkerei, zu unserem Imkerverein und

zu unserem Bienenmuseum gefallen werden.

Über eine Rückmeldung oder Anregung zur Verbesserung unseres

Internetangebotes würden wir uns freuen. 

 

Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Internetseite.

 

 

Wir haben eine Bitte an Sie:
Für unsere  Ausstellungssammlung und für unser Westfälisch-Niederländisches Imkereimuseum  sammeln wir Exponate.

Besitzen Sie alte oder neuere Teile,  Bienenkästen, Filme, Geräte; Imkerwerkzeuge oder Bücher, Fotos, die mit Imkerei bzw. Bienenhaltung zu tun haben und die
Sie nicht mehr  benötigen?

Melden Sie sich bei uns - wir holen auf Wunsch ab!

Denken Sie daran, was einmal vernichtet ist, ist für immer  verloren!


Ansprechpartner  ist:

Leo  Bergermann
Auf dem Brink 46
48712 Gescher
Tel.: 02542 / 1042
E-Mail: service@imker-gsv.de

Der Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker verleiht seine höchste Auszeichnung, die "Goldene Wabe",

an unseren Ehrenvorsitzenden

Klaus Kreyelkamp

 

Am Samstag, 01.02.2025 um 10.00 Uhr findet im Mensa-gebäude der Gesamt-schule Gescher, Borkener Damm 48 ein mehrstündiger Kursus zur Königin-nenvermehrung statt. Die Fortbildung richtet sich an Vereinsmitglieder mit Basiswissen zum o.g. Themenbereich.

In der Mittagspause wird eine Suppe angeboten. Eine Umlage in Höhe von 10,- € pro Teilnehmer wird vor Ort erhoben. Eine Anmeldung über die SIGNAL-Gruppe "Imkerverein GSV" ist unbedingt erforderlich. Die begrenzten Plätze werden nach dem Windhundverfahren vergeben.

 

Wegen dieser Fortbildung fällt die Monatsversammlung  des Imkervereins im Februar aus. Die nächste Monatsversammlung findet daher am Sonntag, 09.03.2025 um 09.30 Uhr im Mensagebäude der Gesamtschule Gescher am Borkener Damm 48 statt.

Der Zugang ist ab 09.15 Uhr möglich. 

Druckversion | Sitemap
© Imkerverein Gescher-Stadtlohn- Velen u. Umgebung e.V.